WERBUNG
(für den Verein)


Verstärkung dringend gesucht!
Die Sitzballgruppe der BSG Hemmingen kann derzeit nur eingeschränk am Spielbetrieb teilnehmen.
HEMMINGEN (r). Auf die seit 1972 bestehende Sitzballgruppe der BSG Hemmingen macht deren Vorsitzender Arnold Brönner aufmerksam. Die Gruppe, bis heute eine der tragenden Säulen des Vereins, so der Vorsitzende, sei zumeist erfolgreich auf diversen Turnieren unterwegs. Zur Zeit allerdings sei der Spielbetrieb nur eingeschränkt möglich. Eine Reihe von Mitgliedern, so Brönner, " sind aus Alters- beziehungsweise gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr dabei ".
Sitzball ist nach den Worten Brönners eine klassische Behindertensportart, die in den Nachkriegsjahren von und für Behinderte entwickelt wurde. Seien es anfangs überwiegend beinamputierte Versehrte gewesen, die diesen Sport ausgeübt hätten, so Brönner, habe sich das Bild des Sitzballs mittlerweile deutlich gewandelt. Heute werde der Sport von Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen betrieben und auch Sportler ohne Behinderung seien - Stichwort Inklusion - keine Seltenheit.

Sitzball ist gleichermaßen ein Sport für Menschen mit und ohne Behinderungen:
Bei BSG-Hemmingen wird er angeboten.
"Die Bezeichnung Sitzball ist übrigens nicht ganz zutreffend", sagt Brönner. Es handelt sich beileibe nicht um einen geruhsamen Sport. Zwar befinden sich die Spieler auf dem Boden, aber das dazugehörende rutschen macht das Spiel interessant und die Akteure kommen ganz schön ins Schwitzen. "Beim Sitzball - einem sehr dynamischen und auch schnellen Sport - wurden zudem Reaktion und Schnelligkeit geschult. "Sinn des Spiels ist es, einen Volleyball über eine 1 Meter hohe Leine so ins gegnerische Feld zu schlagen, das der Gegner den nicht regelgerecht zurückspielen kann".
Brönner hofft, dass seine Ausführungen bei dem einem oder anderem Leser vielleicht Interesse für die Sportart Sitzball geweckt werden kann. Wer einmal ausprobieren möchte, ob er überausreichend Ballgefühl verfügt, ist herzlich eingeladen, einmal mit der Mannschaft der BSG zu trainieren. Der Kontakt lässt sich unter Telefon 0511- 415530 über
info@bsg-hemmingen.de oder über
www.bsg-hemmingen herstellen.
17.08.2016
Origionaler Artikel Laatzender Woche
